top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Millennium Dance Complex Germany GmbH

 

1. Allgemeines

1.1. Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Millennium Dance Complex Germany GmbH (nachfolgend: MDCG) und dem Kunden (nachfolgend: Kunde) geschlossen werden, wenn diese über den Internetauftritt von MDCG unter https://www.millenniumdancecomplexgermany.com/, per Email-Anfrage oder auch direkt vor Ort in den Räumlichkeiten von MDCG abgeschlossen werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind als Aushang in den Räumlichkeiten von MDCG einzusehen.

1.2. Kunde ist derjenige, der die Anmeldung in Papierform unterschreibt oder online auf unserer Webseite auf https://www.millenniumdancecomplexgermany.com/online-vertrag das Formular ausfüllt, per Email bestätigt bzw. online die Bestellung als Teilnehmer tätigt. Dieser ist gleichzeitig auch Zahlungsverpflichteter und damit Rechnungsempfänger. Als solcher hat er für den geschuldeten Betrag einzustehen. Der Vertragsschluss verpflichtet zur Zahlung des vollen Kurshonorars bzw. des Preises für den ausgewählten Workshop.

 

2. Anmeldung zu den Kursen/Vertragsschluss

2.1. Für die Anmeldung zu einem Tanzkurs muss der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) akzeptieren.

Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars in Papierform oder mit Absendung des elektronischen Anmeldeformulars auf der Internetseite https://www.millenniumdancecomplexgermany.com/ oder über die MDCG-App werden diese AGB ausdrücklich zur Kenntnis genommen und als bindend anerkannt.

2.2. Die Anmeldung zu den Tanzkursen kann auch über die Internetseite von MDCG oder über die MDCG-App erfolgen. Durch das Absenden des Bestellformulars auf der Internetseite oder über die App wird ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ausgesprochen. MDCG behält sich vor, die Kapazitäten in den einzelnen Tanzkursen zu prüfen und sendet dem Kunden nach positiver Prüfung eine Vertragsbestätigung zu. Die automatisierte Auftragsbestätigung, die durch das Buchungssystem bzw. die App erzeugt wird, führt zu keinem Vertragsschluss.

2.3. Zur erleichterten und schnellen Anmeldung zu Kursen und Workshops empfiehlt MDCG die Nutzung der MDCG-App. Die App bietet dem Kunden eine benutzerfreundliche Möglichkeit, sich verbindlich für Angebote anzumelden und stets den Überblick über gebuchte Kurse zu behalten.

 

3. Vertragsgegenstand

3.1. Gegenstand des Vertrages zwischen MDCG und dem Kunden ist die Erbringung von Dienstleistungen durch MDCG gem. den Kursbeschreibungen des gebuchten Tanzkurses oder des gebuchten Workshops.

3.2. Der Vertrag kommt zustande mit: Millennium Dance Complex Germany GmbH, Vogelsanger Str. 348 in 50827 Köln.

3.3. Die genaue Kursstundenanzahl, die jeweilige Dauer einer Einheit eines Tanzkurses, die konkreten Termine, die Kurshonorare, die Workshops, die Preisnachlässe und Rabatte sowie die Inhalte der verschiedenen Tanzkurse/Workshops ergeben sich aus der Beschreibung des gebuchten Tanzkurses in dem Kursbuchungstool auf der Internetseite von MDCG.

3.4. Bei unbefristeten Tanzkursen (sog. „Mitgliedschaften“) ist dem Kunden bekannt, dass er seine Mitgliedschaft für die Dauer der vereinbarten Erstlaufzeit (sog. „Mindestlaufzeit“) abschließt. Die Mindestlaufzeit beginnt zu dem Datum des Inkrafttretens des Vertrages. Die Mitgliedschaft verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn sie nicht fristgemäß gekündigt wird (siehe unten).

3.5. Neben der Buchung von Kursen ist ebenfalls der Erwerb von 10er-Karten möglich. Eine solche Karte berechtigt zur Teilnahme an zehn Tanzstunden im jeweiligen Jahreskurs. Die Karte ist nicht auf Dritte oder auf andere Kurse übertragbar. Nach Erwerb einer 10er-Karte hat diese eine Gültigkeit von drei Monaten (Fälligkeit nach Ablauf des dritten Monats nach Erwerb der Karte).

3.6. Vertragssprache ist Deutsch.

3.7. Der Kunde erhält das Recht, entsprechend seiner Mitgliedschaft während der jeweils gültigen Öffnungszeiten (siehe unten) und entsprechend der Hausordnung die zur Verfügung stehenden Kurse in den Räumlichkeiten von MDCG zu nutzen.

3.8. Pop-up Classes und Workshops: MDCG bietet neben den regulären Kursen auch Pop-up Classes und Workshops an. Mitglieder mit einem „All You Can Dance“- oder „10er-Flex“-Abonnement können an ausgewählten Pop-up Classes und Workshops im Rahmen ihres Abos teilnehmen. Dies gilt jedoch nicht für alle Pop-up Classes oder Workshops. Für Pop-up Classes und Workshops, die nicht vom Abo abgedeckt sind, ist der reguläre Preis zu entrichten.

 

4. Einwilligung in die Foto- und Videoveröffentlichung

4.1. Der Kunde erteilt mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an einem Tanzkurs seine Einwilligung, dass von MDCG während der Tanzstunden und Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden dürfen. Diese Aufnahmen können auf der Homepage https://www.millenniumdancecomplexgermany.com/ sowie auf den Social-Media-Kanälen von MDCG (z.B. Facebook, Instagram) zu Werbezwecken veröffentlicht werden.

4.2. Der Kunde erlaubt MDCG die unentgeltliche Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen.

4.3. MDCG klärt den Kunden darüber auf, dass die Fotos und Videos bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Medien durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden.

4.4. Der Kunde kann die Einwilligungserklärung für die Zukunft widerrufen. Dazu hat er eine E-Mail an info@millenniumdancecomplexgermany.com zu senden, in welcher er das zu entfernende Foto oder Video (Bildnummer, Link zur Medienseite) zu bezeichnen hat.

4.5. Der Kunde ist damit einverstanden, dass bei der Veröffentlichung eines Gruppenfotos oder -videos der spätere Widerruf einer einzelnen Person grundsätzlich nicht dazu führt, dass das gesamte Medium entfernt wird.

 

5. Beendigung der Mitgliedschaft

5.1. Das Angebot von MDCG beinhaltet Mitgliedschaften mit Vertragslaufzeiten von 6 Monaten und 12 Monaten. Die Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. nach Verlängerung der Mitgliedschaft mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.

5.2. Monatlich kündbares Angebot: Zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat.

 

6. Kündigung

6.1. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Kündigung kann persönlich im Tanzstudio abgegeben oder per Post zugestellt werden. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist das Zugangsdatum maßgeblich.

6.2. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten des Kunden besteht insbesondere bei andauernder Krankheit/Sportunfähigkeit mit Nachweis durch ärztliches Attest oder Schwangerschaft nach Vertragsabschluss.

Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund besteht nur dann, wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hiervon keine Kenntnis hatte oder hätte haben können.

6.3. Das Recht zur vorzeitigen Vertragsauflösung besteht ebenfalls bei Umzug über 100 km vom Standort der Tanzschule MDCG, jedoch frühestens 6 Monate nach Vertragsschluss. Kunde ist zur Vorlage einer entsprechenden Abmeldung bei der Meldebehörde verpflichtet.

6.4. Die vorzeitige Vertragsauflösung aufgrund von Umzug entfällt innerhalb der ersten 6 Monate. Zieht der Kunde innerhalb der ersten 6 Monate über 100 km weg, bleibt er zahlungspflichtig.

6.5. Das Recht zur vorzeitigen Kündigung aufgrund kurzfristiger Stundenplanänderungen besteht nicht.

 

7. Covid-19

7.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Covid-19-Hausregelungen von MDCG einzuhalten.

7.2. Eine vorzeitige Vertragsauflösung ist nicht möglich, wenn das Impf-/Genesenenzertifikat des Kunden abläuft (3G / 2G / 2G+ Regel).

7.3. Die behördliche Schließung der Tanzschule im Rahmen der Covid-19-Pandemie entbindet nicht von der Zahlung der Monatsbeiträge.

 

8. Krankheit/Verletzungen

8.1. Bei Krankheit/Sportunfähigkeit von mindestens drei Monaten und Vorlage eines ärztlichen Attests kann der Kunde auf Antrag die Mitgliedschaft für die Dauer der Krankheit befristet ruhen lassen.

8.2. Für die Ruhezeit berechnet MDCG eine Aufwandsentschädigung von € 15,00 pro Monat.

8.3. Der Antrag ist innerhalb eines Monats nach Beginn der Krankheit zu stellen.

8.4. Die Vertragslaufzeit wird um den Zeitraum der Ruhezeit verlängert. Die Kündigungsfristen verlängern sich entsprechend.

 

9. Ausfall von Tanzstunden und Ersatztermine

9.1. MDCG behält sich vor, Tanzstunden bei Sonderveranstaltungen, Krankheit des Lehrers oder unvorhersehbaren Ereignissen zu verlegen oder ausfallen zu lassen. Ersatztermine werden bekanntgegeben.

9.2. Bei Verhinderung des Kunden aus persönlichen Gründen (z.B. Krankheit, Urlaub, berufliche Verpflichtungen) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Ersatzstunden.

9.3. Versäumte Stunden können, je nach Möglichkeit, in Parallelkursen der gleichen Stufe nachgeholt werden.

9.4. Stundenplan, Unterrichtsstil und Lehrer können wechseln. Bei Ausfall eines Lehrers oder Wechsel erfolgt keine Rückerstattung oder Vertragsauflösung.

9.5. Tanzkurse sind nicht auf Dritte übertragbar.

 

10. Ferien- und Feiertagsregelung

10.1. MDCG behält sich vor, an gesetzlichen Feiertagen und Ferien geschlossen zu halten. Die Monatsbeiträge sind weiterhin zu zahlen.

10.2. Änderungen der Öffnungszeiten oder Kursangebote sind möglich.

10.3. Schließungen an gesetzlichen Schulferien sind möglich.

 

11. Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext wird von MDCG während der Vertragsdauer gespeichert. Die Einzelheiten des gebuchten Tanzkurses werden dem Kunden in Textform (E-Mail oder physisch) zugesandt oder übergeben. Die AGB können auf der Webseite von MDCG eingesehen und ausgedruckt werden.

 

12. Zahlungsbedingungen

12.1. Die Kurs- und Workshopgebühren ergeben sich aus dem Kursbuchungstool auf der Webseite. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt. und GEMA.

12.2. Der Mitgliedsbeitrag ist bei monatlicher Zahlungsweise jeweils am 1. eines Monats mittels SEPA-Lastschriftverfahren fällig. Bei wöchentlicher Zahlungsweise jeweils montags. Der Kunde sorgt für ausreichende Kontodeckung.

12.3. Bei Rücklastschriften oder unberechtigtem Widerruf berechnet MDCG die entstehenden Kosten.

12.4. Bei Zahlungsrückstand von mehr als zwei Monatsbeiträgen werden alle offenen Beiträge sofort fällig. Leistungen werden bis Zahlungseingang eingestellt.

12.5. MDCG kann ein Inkassobüro beauftragen.

12.6. Vorabnutzungs- und Verwaltungsgebühren sind bei Vertragsschluss fällig.

12.7. Beiträge können nach Ablauf der Mindestlaufzeit jährlich um max. 5 % erhöht werden. Kunden können Änderungen innerhalb eines Monats widersprechen.

 

13. Haftung

13.1. Die Haftung von MDCG ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

13.2. Für Personenschäden haftet MDCG unbeschränkt bei Vorsatz, grober oder leichter Fahrlässigkeit.

13.3. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

13.4. Für Schäden am mitgebrachten Eigentum des Kunden wird keine Haftung übernommen.

 

14. Datenschutz

14.1. MDCG erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der Vertragserfüllung. Die Datenschutzerklärung ist unter https://www.millenniumdancecomplexgermany.com/datenschutz einsehbar.

 

15. Schlussbestimmungen

15.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15.2. Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15.3. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

(Stand: Juni 2025)

Haftungserklärung

 

Hiermit erkläre ich und erkenne durch meine Unterschrift ausdrücklich an, dass ich ausschließlich und uneingeschränkt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko das Gelände, die räumlichen & technischen Anlagen der Millennium Dance Complex Germany GmbH betrete.
Insbesondere übernimmt die Millennium Dance Complex Germany GmbH keine Haftung für Schäden, die mir oder Dritten durch den Betrieb, aus Anlass der genutzten Räumlichkeiten des Betriebes, ferner für Schäden, die mir durch das Verhalten anderer Tänzer oder aber Dritten aufgrund meines Verhaltens entstehen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Millennium Dance Complex Germany GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Ausserdem stelle ich die Millennium Dance Complex Germany GmbH von Haftungspflichtansprüchen anderer Besucher sowie sonstiger Dritter für Schäden frei, die ich im Zusammenhang mit der Nutzung der Räumlichkeiten zu vertreten habe. Für den Fall meiner eigenen Inanspruchnahme verzichte ich auf die Geltendmachung von Rückgriffsansprüchen gegen die Millennium Dance Complex Germany GmbH . 

Die Nutzung der Räumlichkeiten der Millennium Dance Complex Germany GmbH stellt hohe Anforderungen an die Aufmerksamkeit, körperliche Fitness und Disziplin ihrer Benutzer. Ich versichere daher, dass ich an keinerlei körperlichen Gebrechen leider bei der Nutzung der Räumlichkeiten nicht unter Alkohol-/Drogen oder Medikamenteneinfluss stehe, die meine Ausübung beeinflussen können. Auf die besondere Gefährdung von Personen mit Herzproblemen und Bluthochdruck wird ausdrücklich hingewiesen. 

Im Falle der Teilnahme meines minderjährigen Kindes trage ich als Besucher die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung, insbesondere in Bezug auf meine elterliche Verantwortung und meine gesetzliche Aufsichtspflicht.

Ich bin nach Anmeldung und/oder Teilnahme an der Veranstaltung mit der Übertragung, Speicherung und Nutzung meiner Rechte bzgl. der im Zusammenhang mit der Veranstaltung gefertigten Fotos, Filmaufnahmen, Interviews usw. zum Zwecke der Berichterstattung sowie Werbung für die Veranstaltung zur organisatorischen Abwicklung einverstanden. Hierzu erteile ich meine Erlaubnis. Diese Aufnahmen können verbreitet werden, soweit keine kommerzielle Nutzung angestrebt wird. Mir steht keinerlei Vergütung zu. Bild- und Tonrechte der Veranstaltung liegen ausschließlich bei der Millennium Dance Complex Germany GmbH. Die Daten werden maschinell gespeichert. Soweit durch die Teilnahme an der Veranstaltung persönliche Daten von mir verarbeitet werden, erkläre ich mich ausdrückliches Einverständnis gemäß beigefügter Anlage B und bestätige durch die Unterzeichnung dieser Vereinbarung die Hinweise zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen zu haben.

Anweisungen von Mitarbeitern oder Beauftragten der Millennium Dance Complex Germany GmbH werde ich Folge leisten.
Mit der Speicherung und Bearbeitung meiner Daten durch die Millennium Dance Complex Germany GmbH bin ich einverstanden.

bottom of page